Mitglieder

1AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
2bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
3Caritas
4Chill Out e.V.
5CRESO Creative Sozialarbeit gGbmH
6DRK Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
7Einzelfallhilfe-Manufaktur e.V.
8Erfahrungsexperte:innen/ Vertretung Psychiatrieerfahrene & Angehörige
9EUTB – Unabhängige Teilhabe
10Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
11Frauenzentrum Potsdam/ Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
12ifd – Integrationsfachdienst Brandenburg
13Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH (KJP, Allgemeinpsychiatrie, StäB)
14LAKD Beratungsstelle Aufarbeitung Brandenburg
15Landeshauptstadt Potsdam (Psychiatriekoordination, SpDi, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Wohnungsnotfallhilfe, Betreuungsbehörde, Jobcenter)
16Montevini gGmbH
17Navitas Brandenburg gGmbH
18NOW! Normaler Wahnsinn
19Oberlinhaus (Oberlinhaus, Oberlin-Werkstätten, Oberlin Berufsbildungswerk)
20Opferhilfe Potsdam
21Organic Village gGmbH
22SinAlkol gGmbH
23Stephans Stiftung gGmbH
24Stiftung SPI (Schulsozialarbeit)
25Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH

Gäste:

SEKIZ e.V. / Allianz für Selbsthilfe (AlliSe)
Pflegestützpunkte Brandenburg
Wildwuchs Streetwork
Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V.
Beirat für Menschen mit Behinderung Potsdam
Psychoseseminar Potsdam
Seniorenbeirat Potsdam
Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Theaterlabor Hatschisi
Fachstelle für Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Potsdam
KommMit e.V. Potsdam

Aktuell suchen wir weitere Erfahrungsexperte:innen

Vertretung Psychiatrieerfahrene
Vertretung der Angehörigen von Psychiatrieerfahrenen

Die PSAG ist immer offen für Interessierte. Drei Mal im Jahr findet unser Plenum statt, zu dem Besucher:innen herzlich eingeladen sind. Das Plenum ist außerdem eine gute Möglichkeit, neue Angebote in Potsdam den anderen Trägern und Erfahrungsexpert:innen vorzustellen.

Wenden Sie sich hierzu gern an den Sprecherinnenrat!

Gesunde.Stadt[at]rathaus.potsdam.de