Januar 2025

Sehr geehrte Mitglieder der PSAG,

im Auftrag des Sprecherinnenrates der PSAG möchte ich Ihnen folgende Informationen übersenden.

1. Termine der AK 2024 und PSAG-Plenum

AK Sucht: Ansprechpartnerinnen: Lisa.Buelth@klinikumevb.de, Anja.Wegner@sinalkol.de

AK Arbeit und Beschäftigung:  Ansprechpartner Herr Reimann (tiemo.reimann@awo-potsdam.de)

AK Wohnungsnotfallhilfe:  Ansprechpartner Peter.Svejda@rathaus.potsdam.de, Sascha.Podubin@awo-potsdam.de

Traumanetzwerk: Ansprechpartnerin Frau Ullrich potsdam@opferhilfe-brandenburg.de

Sobald die Termine der AK für 2025 feststehen, bitten wir um Zusendung der Termine an den Sprecherinnenrat, sodass diese auch auf der Homepage veröffentlicht werden können. Vielen Dank vorab.

2. Verlängerung Dolmetscherprogramm vom MSGIV: das Programm „Telefon- und Videodolmetschen in Brandenburg“ wird bis zum 30. Juni 2027 verlängert, weitere Informationen sind im Anhang hinterlegt

3. Schließzeiten der KBS über die Feiertage: 27.12.2024: 9:00 – 12:00 Uhr telefonische Sprechzeit und 30.12.2024: geschlossen, weitere Informationen finden Sie hier.

4. Schließzeiten der Fachstelle für seelische Gesundheit: 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025;während dieser Zeit steht täglich eine Rufbereitschaft (12:00 – 20:00 Uhr) zur Verfügungnähere Information dazu finden Sie hier.

5. Schließzeiten der Fachstelle für Konsumkompetenz: 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025, nähere Informationen dazu finden Sie hier und im Anhang unten.

6. Digitale Veranstaltung BzgA „Frühe Suchtprävention – Kinder stark machen“: Donnerstag, 16.01.2025 13:00 – 14:00 Uhr, Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

7. Suchthilfestatistik Brandenburg 2023: Den Jahresbericht zur Situation der ambulanten Suchthilfe im Land Brandenburg finden Sie unten im Anhang verlinkt.

8. Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch 2024: Den Inklusionsbarometer sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.

9. Theater MITEINANDERs: Das inklusive Theater MITEINANDERs bringt Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf die Bühne, Termine finden Sie hier.

10. Stellungnahme der PSAG zum Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (KJPD) in Potsdam: Anbei liegt der aktuelle Entwurf der Stellungnahme (Version 01) sowie erste Hinweise aus dem Sprecherinnenrat (Version 02). Bitte teilen Sie dem Sprecherinnenrat (über gesunde.stadt@rathaus.potsdam.de) gern bis zum 06.01.2025 entsprechende Hinweise zu Anpassungen, Korrekturen oder Ergänzungen mit. Diese Hinweise werden dann der „PSAG-Projektgruppe KJPD“ gesammelt übermittelt, sodass eine finale Version der Stellungnahme zur Abstimmung erstellt werden kann. 

Weitere Informationen: Falls Sie über relevante Informationen oder Neuerungen berichten wollen, senden Sie uns diese gern zu. Der nächste Newsletter wird Ende Januar 2025 verschickt. Informationen, die nicht warten sollen, werden gern vorab gesendet.

Der Sprecherinnenrat wünscht Ihnen mit dieser Karte schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Mit freundlichen Grüßen

Eiken-Carina Magnussen

Anhang: